Grußwort der Industrie- und Handelskammer
Sehr geehrte Damen und Herren,
endlich findet er wieder statt, der Kalte Markt in Ortenberg. Die letzten zwei Jahre hatte uns – wie Sie alle wissen – Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso mehr freue ich mich, dass es vom 28. Oktober bis 1. November wieder so weit ist. Nach pandemiebedingten Absagen in den vergangenen beiden Jahren können wir uns nun gemeinsam auf den 756. Kalten Markt freuen!
Der „Kaale Määrt“ ist das Aushängeschild der Region, denn er bringt nicht nur Menschen zusammen, sondern spiegelt auch die enorme Leistungsfähigkeit ihrer, vor allem kleinen und mittelständischen, Betriebe wider. Nicht umsonst nutzen viele Unternehmen die einmalige Gelegenheit, sich am letzten Wochenende im Oktober im Rahmen der 58. Leistungsschau einem breiten Publikum zu präsentieren und damit ihren Bekanntheitsgrad weit über die Grenzen Oberhessens zu steigern.
Sowohl für Industrie- als auch für Einzelhandels-, Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe stellt der Kalte Markt ein strategisch wichtiges Marketinginstrument dar. Durch ihre Präsenz geben teilnehmende Betriebe ihrem Unternehmen ein Gesicht. Und das ist im Zeitalter von sozialen Medien wichtiger denn je. Noch immer ist meines Erachtens ein persönliches Gespräch, sei es nun mit Kunden oder auch mit potenziellen Mitarbeitern oder Auszubildenden, durch nichts zu ersetzen. Vor allem vor dem Hintergrund eines zunehmenden Fachkräftemangels ist dies ein ganz wichtiger Aspekt!
Die Geschichte des Kalten Marktes – einem der ältesten Volksfeste in Deutschland – reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Dem wird selbstverständlich auch Rechnung getragen: Angefangen beim traditionellen Pferde-, Fohlen- und Viehmarkt bis hin zum bunten Krammarkt. „Tradition verbindet“, heißt es so schön. Dass dem so ist, wird in Ortenberg auf anschauliche Weise gezeigt, denn für jede Generation ist etwas dabei. So kommen die Jüngeren beispielsweise auf dem beliebten Rummelplatz auf ihre Kosten.
Bleibt mir nur noch, allen Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt und den Gewerbetreibenden darüber hinaus erfolgreiche Geschäfte und viele neue Kunden zu wünschen!
Herzlichst
Ihr Rainer Schwarz
Präsident der IHK Gießen-Friedberg
Publiziert am: Mittwoch, 18. November 2009 (19291 mal gelesen)
Copyright © by Der Kalte Markt in Ortenberg
[ Zurück ]